Das Wissensportal für Fructoseintoleranz
  • Basiswissen
  • Hintergrundwissen
  • Diagnose & Behandlung
  • Rezepte
  • Fructose Daten
Das Wissensportal für Fructoseintoleranz
Das Wissensportal für Fructoseintoleranz
  • Basiswissen
  • Hintergrundwissen
  • Diagnose & Behandlung
  • Rezepte
  • Fructose Daten
  • Rezepte

Fructosefreier Nudelauflauf

  • 14. September 2018
  • Sarah
Fructosefreier Nudelauflauf - auch für die Karenzzeit

Fructosefreier Nudelauflauf – Einfach und schnell

Ein Nudelauflauf ist bei beliebt bei Groß und Klein. Dieser einfache fructosefreie Nudelauflauf ist schnell zubereitet und auch in der Karenzzeit verträglich. Übrigens – nach der Karenzphase lässt er sich problemlos nach Belieben und Verträglichkeit modifizieren.

Zutaten:

200g saure Sahne oder Schmand (geht auch laktosefrei)

500g Penne, Fusili oder Makkaroni (Je nach Verträglichkeit Dinkelnudeln oder auch glutenfrei)

200g Kochschinken (hier bitte auf Zusätze achten, alternativ kann auch Thunfisch, Hackfleisch ohne Zusätze oder gebratener Speck verwendet werden)

200g geriebener Käse (Sorte nach Belieben)

Salz & Pfeffer

2 EL Olivenöl

 

Zubereitung:
  1. Die Nudeln wie auf der Packung angegeben vorkochen.
  2. Den Kochschinken in schmale Streifen oder kleine Stücke schneiden. Wer sich aufgrund der Zusätze im Kochschinken für Speck oder Hackfleisch entscheidet, brät dieses an. Thunfisch kann einfach unter Punkt 4 anstatt Schinken zugegeben werden.
  3. Das Olivenöl in eine Auflaufform geben und gut verteilen.
  4. Anschließend die Sahne und den Schinken zugeben und gut vermengen.
  5. Dann die Nudeln ebenfalls untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Abschließend den geriebenen Käse über dem Auflauf verteilen.
  7. Geschafft! Da die Nudeln bereits gekocht sind, reicht es meistens, wenn der Auflauf für ca. 10 Minuten bei etwa 180°C im Ofen bleibt. Wenn der Käse geschmolzen und nach Geschmack knusprig geworden ist, ist der Auflauf fertig.

 

Tipp: Nach der Karenzzeit kann dieser Auflauf mit Tomaten (Wenn die Verträglichkeit bereits getestet wurde), frischen Kräutern, Oliven, Peperoni oder anderen verträglichen Zutaten verfeinert werden.

Voriger Artikel
Einfaches Weißbrot für die fructosefreie Ernährung
  • Rezepte

Einfaches Weißbrot ohne Fructose

  • 13. September 2018
  • Sarah
weiterlesen
Nächster Artikel
Reiswaffeln ohne Fructose, ideal in der Karenzzeit, 10 hilfreiche Tipps für die Karenzzeit
  • Diagnose & Behandlung

10 hilfreiche Tipps für die Karenzzeit

  • 13. November 2018
  • Sarah
weiterlesen
Ebenfalls interessant
Fructosearmes Fitnessbrot
weiterlesen
  • Rezepte

Fructosearmes Fitnessbrot

  • Sarah
  • 9. Oktober 2020
salzige, fructosefreie Karamellbonbons
weiterlesen
  • Rezepte

Fructosefreie Karamellbonbons

  • Sarah
  • 26. November 2019
Fructosearmer Zitronenkuchen, ideal bei Fructosemalabsorption
weiterlesen
  • Rezepte

Fructosearmer Zitronenkuchen

  • Sarah
  • 9. August 2019
Einfaches Weißbrot für die fructosefreie Ernährung
weiterlesen
  • Rezepte

Einfaches Weißbrot ohne Fructose

  • Sarah
  • 13. September 2018
Schokomuffins - auch bei Fructoseintoleranz geeignet
weiterlesen
  • Rezepte

Schokomuffins ohne Fructose

  • Sarah
  • 2. Mai 2018
Grundrezept Waffeln - lecker und fructosefrei
weiterlesen
  • Rezepte

Fructosefreie Waffeln

  • Sarah
  • 24. April 2018
Nuss-Nougat-Creme - fructosefrei genießen!
weiterlesen
  • Rezepte

Fructosefreie Nuss-Nougat-Creme

  • Sarah
  • 24. April 2018
Cookie-Dough-Eiscreme - geeignet bei Fructoseintoleranz
weiterlesen
  • Rezepte

Cookie-Dough fructosefreie Eiscreme

  • Sarah
  • 24. April 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Empfehlung
Neueste Beiträge
  • Wie führe ich Ernährungstagebuch bei Fructoseintoleranz?
  • Fructosearmes Fitnessbrot
  • Was sollte man bei einer Fructoseintoleranz meiden?
  • Wie entsteht eine Fructoseintoleranz? 
  • Obst bei Fructoseintoleranz
Neueste Kommentare
  • Annika Treutler bei Cookie-Dough fructosefreie Eiscreme
  • Kirsten bei 10 hilfreiche Tipps für die Karenzzeit
  • Ralf Güldner bei Darmsanierung bei Fructosemalabsorption
  • Sam bei Darmsanierung bei Fructosemalabsorption
  • Daniela Barsch bei Einfaches Weißbrot ohne Fructose
Kategorien
  • Allgemein
  • Basiswissen
  • Diagnose & Behandlung
  • Hintergrundwissen
  • Rezepte
© 2020 - fructoseintoleranz.com - Datenschutzerklärung - Impressum

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.